“Ewiger Kampf gegen die Diskriminierung”: Michael Jakl hat für eine wunderbare Reportage in der Kronen Zeitung “IKU”-Projektleiter Fred Ohenhen und sein ISOP-Team zu einem Workshop für Elf- und Zwölfjährige nach St. Stefan ob Stainz begleitet. Weiterlesen
Fr., 6.12.2019, 18.00 Uhr, ISOP, Dreihackengasse 2, 8020 Graz: u.a. mit Lesungen von Ulrike Haidacher, Fiston Mwanza Mujila und Frido Hütter, Musik von “Die Musigranten”und Josef Klammer, Street Photography und Diskussion. Eintritt frei! Weiterlesen
Lesung, Mi. 27.11.2019, 19.00 Uhr, ImCUBUS, Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz: Esther Kinsky und Julia Fiedorczuk sind herausragende Autorinnen und Übersetzerinnen, die Umwelt – Umwelten – literarisch beschreiben, ohne sie zu vereinnahmen. In ihrer Arbeit loten sie feinsinnig poetische Möglichkeiten aus. Weiterlesen
Lesestoff in “Der Standard”: Martin Leitner von “Campus Basisbildung” bloggt für ISOP über die Wichtigkeit von Partizipation und Beteiligung in der Basisbildung. Weiterlesen
Vortrag & Diskussion: Do., 14.11.2019, 19.00 Uhr, ISOP, Dreihackengasse 2, Graz. Der Iran ist seit zwei Jahrtausenden eine kulturelle und politische Drehscheibe. Der Kulturwissenschaftler Dr. Gerhard Schweizer schildert die Ursachen gegenwärtiger Konflikte. Weiterlesen