Veranstaltungen
Working Across Art Forms and Across Borders – ein Abend im Rahmen von 30 Jahre ISOP
Do., 7.12.2017, 19.00 Uhr, ISOP, Dreihackengasse 2, Graz: Performances, Videos, Malereien, Fotografien, Skulpturen und Klanginstallationen, entstanden aus Artist in Residence-Aufenthalten in Sri Lanka, Schottland, Nigeria und Österreich Weiterlesen
25.11.2017: KUNST OHNE GRENZEN – Ein Abend von IKU im Rahmen von 30 Jahre ISOP
Sa., 25.11.207, 18.00 Uhr: 11% K.Theater mit “Der Weltmeister“ (frei nach Herbert Achternbusch), Ausstellung mit Werken von Sebastian Schweiger, Musik mit Juan Carlos Sungurlian. Eintritt frei! Weiterlesen
22.11.2017: Poetry Slam in Bad Gleichenberg
Herzlichen Dank an die Studierenden der FH-Joanneum in Bad Gleichenberg, die die bei ihrem Poetry Slam eingenommenen Spenden einem ISOP-Integrationsprojekt zugute kommen lassen möchten!
Weiterlesen
10 Jahre ISOP-Streetwork Region Oberes Mürztal
Fr., 13.10.2017, ab 14.00 Uhr, im STROM, Dorfgasse, 3, Mitterdorf! Weiterlesen
FreiSchreiben: Hoffnung als Provokation
Do., 28.9.2017, 18.00 Uhr, Kultum [Im Minoritensaal], Mariahilferplatz 3, Graz: Lesungen im Rahmen des Literaturfestivals FREISCHREIBEN und Ausstellung SPIRO. SPERO. im Rahmen des 50. steirischen herbst Weiterlesen
10 Jahre ISOP-Streetwork Oberes Mürztal!
Save the date! Freitag, 13. Oktober 2017, ab 14.00 Uhr, Mitterdorf/St. Barbara Weiterlesen
20 Jahre ISOP-Schulsozialarbeit – eine Zwischenbilanz
24.11.2017, 8.30 – 14.00 Uhr, Brockmanngasse 34, Graz (Tagungsräume der Wiener Städtischen Versicherung) Weiterlesen
Sharon Dodua Otoo liest aus „die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle … und Synchronicity“
Mo 22.5.2017, 19 Uhr, Literaturhaus Graz: Für den Text Herr Gröttrup setzt sich hin hat die gebürtige Britin Sharon Dodua Otoo, die in Berlin lebt, 2016 den Bachmann-Preis erhalten. Ähnlich wie ihre Autorenkollegen Tomer Gardi und Fiston Mwanza Mujila arbeitet sie in ihren Texten … Weiterlesen
Workshop mit Sharon Dodua Otoo: Rassismus & Diskriminierung und was wir dagegen tun können
Mo 22.05.2017, 16.00 – 18.00 Uhr, Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz: „Das Leben für Menschen, die Diskriminierungserfahrungen ausgesetzt sind, ist ein Minenfeld”, sagt Sharon Dodua Otoo. „Wir machen viel zu oft … Weiterlesen
InterACT: Common Ground – Theater-Werkzeuge für Flüchtlingshilfe und Integration
Common Ground ist ein Projekt von InterACT, das sich – mit ISOP als einem von mehreren Kooperationspartnern – an alle richtet, die in ihrem Alltag mit Fragen der Integration beschäftigt sind: In interaktiven Theateraufführungen, Theaterlabors … Weiterlesen