![]() |
Kontakt (bisher: Externe Hauptschule): Uhlandgasse 1/1 8010 Graz Tel.: 0316/38 13 54 externe.hauptschule@isop.at Standorte: Graz, Feldbach sowie Leibnitz |
Zielgruppe:
Personen ab 16 ohne Pflichtschulabschluss
Angebot:
Das Projekt bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, im zweiten Bildungsweg einen positiven Pflichtschulabschluss (früher Hauptschulabschluss) zu erlangen.
Wir verfolgen einen kompetenzorientierten Ansatz, wonach Wertschätzung und Nutzung der vielen mitgebrachten Ressourcen unserer Teilnehmenden den Ausgangspunkt unserer Arbeit darstellen. Vielfalt und Verschiedenheit werden als Bereicherung und Bestärkung geschätzt. Die Säule „Soziales Lernen“ zieht sich durch das gesamte Unterrichtsgeschehen und bildet überdies das Herzstück des modularen Stundenplans.
- Unterricht in 7 Kompetenzfeldern
Pflichtgegenstände:
1. Deutsch – Kommunikation und Gesellschaft
2. Englisch – Globalität und Transkulturalität
3. Mathematik
4. Berufsorientierung
Wahlfächer:
1. Gesundheit und Soziales
2. Kreativität und Gestaltung
3. Natur und Technik - Lernbegleitung durch engagierte, erfahrene TrainerInnen
- Zusatzangebote:
▪ Schwerpunkt: Soziales Lernen
▪ Vertiefungs- und Förderangebote
▪ Entwicklung von beruflichen Perspektiven und Lebensplänen
▪ Beratung in sozialen und rechtlichen Belangen - täglicher Unterricht von 8:15 bis 14:15 Uhr
- Kursbeginn Anfang Oktober und Anfang März
- Kursdauer: 1 Jahr
- kostenloser Unterricht
bei AMS – Förderbarkeit ist DLU (Deckung des Lebensunterhaltes) möglich
Anmeldung/Aufnahme:
- über Vorbereitungslehrgänge (Basisbildung ISOP)
- über Einladung zu einem AMS-Informations/Bewerbungstag
Team:
|
Günter Stocker Projektleitung, Kursleitung Tel.: 0316/38 13 54-10 guenter.stocker@isop.at |
|
|
![]() |
Dipl.Päd.in Jana Neubauer Unterricht, Kursleitung Tel.: 0316/38 13 54-20 jana.neubauer@isop.at |
![]() |
Mag. Franz Horvath Unterricht, Kursleitung Tel.: 0316/38 13 54-20 franz.horvath@isop.at |
![]() |
Mag.a Kerstin Sajko Unterricht Tel.: 0316/38 13 54-10 kerstin.sajko@isop.at |
![]() |
Elisabeth Spanoudis Unterricht, Kursleitung Tel.: 0699/14 60 00 46 elisabeth.spanoudis@isop.at |
![]() |
Mag.a Albena Obendrauf Unterricht Tel.: 0699/14 60 00 18 albena.obendrauf@isop.at |
![]() |
Mag.a Andrea Kern Unterricht kern.andrea@isop.at |
Mag.a DIin Karin Mulzet Unterricht |
![]() |
Eva Surma, M.A. Unterricht |
|
Noura Boukerreche Unterricht, Kursleitung Tel.: 0316/38 13 54 noura.boukerreche@isop.at |
![]() |
Dijana Kukic Projektassistenz, Sekretariat Tel.: 0316/ 38 13 54 assistenz.externehs@isop.at |
Ausflug zum Holzapfelhof im August 2018
Zeugnisfeier Juli 2018
Zeugnisfeier März 2018
Zeugnisfeier Juli 2017
Exkursion Feuerwehrmuseum, Ausstellung von Werner Berg & Motorikpark/Gamlitz
Besuch am Holzapfelhof Juni/Juli 2017
Zeugnisfeier März 2017
Body-Percussion mit der Klangschaukel Wien (Dezember 2016)
20 Jahre Externe Hauptschule ISOP
Zeugnisfeier 02/2016
Zeugnisfeier 09/2015
Zeugnisfeier 02/2015
Zeugnisfeier 09/2014
Fotogalerie (Juni 2014)
Fotogalerie
Fördergeber
Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem Land Steiermark/Bildung und Gesellschaft sowie dem AMS Steiermark.
Im Rahmen der Initiative der Erwachsenenbildung
