Stattdessen fielen Bomben. Ein Abend für die Ukraine

Stattdessen fielen Bomben. Ein Abend für die Ukraine

26.3.2022, 18.00 Uhr, Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30: Autor:innen lesen Autor:innen. Eintritt frei; Spenden erbeten für: Ärzte ohne Grenzen, Ukrainehilfe + Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists
Veröffentlicht am 17. März 2022 in der Kategorie

Ein Abend für die Ukraine: Literarische Stimmen aus der Ukraine, aber auch kritische Positionen aus Russland und Belarus stehen heute im Zentrum. Der Angriff Wladimir Putins auf die Ukraine ist ein Angriff auf die Demokratie und damit auf uns alle. Menschen in der Ukraine werden mit Krieg überzogen und getötet, müssen sich der Aggression entgegenstellen oder fliehen. Aktivist:innen in Russland und Belarus protestieren unter größtem persönlichen Einsatz und Risiko gegen den Krieg. Ihnen allen – und ihrer Literatur – ist dieser Abend gewidmet.

 

Autor:innen lesen Autor:innen

 

Texte:

Swetlana Alexijewitsch, Juri Andruchowytsch, Sofia Andruchowytsch, Alhierd Bacharevič, Ksenia Chartschenko, Julia Cimafiejeva, Irina Fingerowa, Dmitrij Gawrisch, Volha Hapeyeva, Nazar Hončar, Halyna Kruk, Chrystyna Nazarkewytsch, Wladimir Sorokin, Oksana Sabuschko, Serhij Zhadan u.a.

 

Lesung:

Omar Khir Alanam, Alhierd Bacharevic, Julia Cimafiejeva, Kateřina Černá, Nava Ebrahimi, Günter Eichberger, Olga Flor, Valerie Fritsch, Max Höfler, Cordula Simon, Andrea Stift-Laube, Andreas Unterweger u.a.

 

Musik: Laura Calligaris, Andrej Ilienko, Ondřej Zavadil
Buffet
Moderation: Thomas Wolkinger

Konzept + Dramaturgie: Birgit Pölzl + Olga Flor

Digital-Flyer

Eintritt frei; Spenden erbeten für: Ärzte ohne Grenzen, Ukrainehilfe + Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists

 

Eine Kooperation von: