Über ISOP
![]() |
|
Kürzere Version des ISOP-Leitbilds
ISOP – INNOVATIVE SOZIALPROJEKTE ist eine interkulturelle, parteipolitisch unabhängige Nonprofitorganisation und steht seit 1987 für
- Chancengleichheit in der Gesellschaft und am Arbeitsmarkt durch Initiierung und Umsetzung von Sozial-, Bildungs- und Kulturprojekten
- Verteilungsgerechtigkeit und Inklusion durch eine aktive Sozial-, Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik
- Menschenrechte und Antidiskriminierung in der Asyl- und Migrationspolitik
ISOP vertritt in ihren Tätigkeitsfeldern Beschäftigung, Bildung, Jugend(sozial)arbeit und Kultur konsequent das Prinzip der Kompetenzorientierung; unsere Tätigkeitsfelder verstehen wir entsprechend als Kompetenzfelder. ISOP unterstützt
- MigrantInnen und Flüchtlinge
- (Langzeit-)Arbeitslose
- Menschen mit Basisbildungsbedarf
durch Beratung, Bildung und Beschäftigungsprojekte zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Teilhabechancen.
- engagiert sich mit einem interkulturellen Selbstverständnis in der offenen Jugendarbeit und der bedarfsgerechten Kinder- und Lernbetreuung.
- tritt durch Öffentlichkeits-, Kultur- und Netzwerkarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung auf.
- verfolgt eine konsequente Diversityorientierung.
ISOP
- steht für transparente Arbeitsbeziehungen auf der Basis von Leitbild und Qualitätsmanagement (zertifiziert im Rahmen von LQW und Ö-Cert).
- engagiert sich im Sinne von Empowerment und Gleichstellungsmainstreaming für ein Zusammenleben von Menschen jenseits von diskriminierenden Grenzziehungen jedweder Art.
- versteht sich auch als Anlaufstelle für innovative Projektideen, die dem Leitbild entsprechen.