Lehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung
Alle Infos, Termine sowie das neue neue Lehrgangsprogramm:
Lehrgang 2024_2025 neu
ONLINE-ANMELDUNG
Anmeldungen bei:
Mag.a Helga Schicho
ISOP – Innovative Sozialprojekte GmbH
Dreihackengasse 2, 8020 Graz
Tel. 0316/76 46 46-35
Mobil 0699/146 000 10
E-Mail: helga.schicho@isop.at
Der Lehrgang findet seit 2005 jährlich berufsbegleitend statt.
Der Themenbogen Migration – Diversität – Antidiskriminierung wird mit und von den Teilnehmenden in unterschiedlichen Settings und Methoden bearbeitet.
Ziele:
- individuelle Kompetenz in der Beratungsarbeit mit Migrant*innen, Asylberechtigten und Asylwerber*innen erhöhen
- das kulturelle, politische, rechtliche und soziale Hintergrundwissen erweitern
- vor dem Hintergrund der eigenen (beruflichen) Erfahrungen und Alltagsprobleme mit den Referent*innen und Teilnehmenden in einen Dialog treten
- Sicherheit in interkulturellen und diversitätsorientierten Zusammenhängen entwickeln
- die Kompetenz bei der Einleitung und Weiterentwicklung von interkulturellen Öffnungsprozessen fördern
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen von öffentlichen und privaten Einrichtungen, v. a. aus den Bereichen Soziales, Schule/Jugend/Bildung, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen, Integration, Gemeinde, Sozialpartnerpartner*innen, ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte, Interessierte
Aufbau:
- 11 Seminare à 12 Stunden
- 2 Reflexionseinheiten à 4 Stunden und à 12 Stunden
- Transfergruppen
- Einzel- und Gruppencoaching
- Schriftliche Abschlussarbeit
- Abschluss mit Zertifikat
Referent*innen:
Expert*innen mit langjährigen, auch internationalen Erfahrungen in Forschung, Lehre und Praxis aus Graz, Krems, Salzburg und Wien
Dieses Bildungsangebot ist akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich.
www.wba.or.at
Kontakt
-
GrazDreihackengasse 2
8020 GrazTel: 0316/76 46 46-35 und 0699/146 000 10
Team
-
Mag.a Helga SchichoTel: 0316/76 46 46-35Tel: 0699/146 000 10Lehrgangsleitung
-