Standort: Bruck/Mur
-
Checkpoint – Jugendwarteraum Bruck an der Mur
Unter dem Motto “Zeit für dich – damit Warten zum Vergnügen wird” steht der Checkpoint Jugendwarteraum am Bahnhof Bruck/Mur Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 – 25 Jahren zur Verfügung. -
Steirisches Jugendcollege
Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und junge Erwachsene mit maximal Pflichtschulabschluss im Alter von 18 bis 25 Jahren werden durch Unterricht in den Bereichen Basisbildung, Deutsch, Mathematik und Englisch und durch Beratung sowie durch Praktika auf ihre weiteren Bildungs- und Arbeitsmarktschritte vorbereitet. -
Beratung von Migrant*innen zur Integration in den Arbeitsmarkt
Die Mitarbeiter*innen des Projekts „Beratung von MigrantInnen zur Integration in den Arbeitsmarkt“ beraten und betreuen Frauen, Männer und Jugendliche mit Migrationshintergrund mit rechtlichem Zugang zum Arbeitsmarkt bei der Integration in den Arbeitsmarkt. -
Streetwork Bruck an der Mur/Kapfenberg
Wir arbeiten mit jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren und bieten einfache Unterstützung an, für alles, was für Menschen in diesem Alter wichtig ist (Arbeit, Schule, Freundschaft, Familie, Gesundheit, Wohnen, "Stress"). -
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein dauerhaft an einer Schule integriertes niederschwelliges Unterstützungsangebot, das Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem Entwicklungsprozess bei einer gelingenden Lebensbewältigung professionell begleitet. -
Neue Wege – Basisbildung für Erwachsene I und II
Neue Wege - Basisbildung für Erwachsene I und II sind kostenlose Angebote für Erwachsene, die ihre Kenntnisse auffrischen, verbessern oder neu lernen wollen.