Sicher im Internet – von A wie Amtswege bis Z wie Zugriffsrechte
Diese Workshopreihe vermittelt digitale Grundkompetenzen in den Bereichen Sicherheit und Teilhabe an der digitalen Gesellschaft. Sie richtet sich an bildungsbenachteiligte und ausgrenzungsgefährdete Personen. Ziel ist es, den sicheren Umgang mit digitalen Amtswegen, Datenschutz und Online-Sicherheit zu fördern. Inhalte umfassen die Nutzung von ID Austria, FinanzOnline und ELGA, Passwortsicherheit, Phishing-Schutz, Fake News, Datenschutz, digitale Identität und Online-Einkäufe. Durch praktische Übungen werden die Teilnehmenden befähigt, digitale Dienste sicher und souverän zu nutzen, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Ein abschließendes Modul unterstützt die langfristige Anwendung der erworbenen Kenntnisse im Alltag.