Integration 2005/52

Integration

New Kids on the Block Zehn Jahre „Interkulturelle & offene Jugendarbeit“

…. Das erste Konzept wurde „seinerzeit“ 1995 im ISOP Büro in der Uhlandgasse geschrieben:
als Infrastruktur sind „ein Karteikasten, ein Computer, ein Kopierer sowie ein Kassettenrecorder“ vermerkt. Wenig? Ja und nein – denn dazu kam ein engagiertes, mehrsprachiges Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sahen es als Herausforderung, erstmals Jugendliche nicht österreichischer Herkunft zu beraten und zu begleiten, ihre speziellen Lebensumstände und Umfeldfaktoren zu kennen und ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten zu verstehen….

Was daraus geworden ist, und welche anderen Initiativen und Beiträge zur Integration von ISOP geleistet wurden und werden, lesen Sie in dieser Ausgabe der ISOTOPIA.