Buchvorstellung: Lampedusa – Begegnungspunkt im Mittelmeer

Veröffentlicht am 2. Juni 2013 in der Kategorie

Angesichts der dramatischen Situationen in Italien strandender Flüchtlinge haben wir den Ethnologen Gilles Reckinger eingeladen. Sein hochaktuelles Buch spricht von den Lebenssituationen der Flüchtlinge und von den ansässigen Inselbewohnern. Es zeigt auf, welche Konsequenzen die Abschottungspolitiken der EU auf deren Beziehungen haben. Reckinger gibt vor allem Betroffenen das Wort. Dass er sich selbst in die Geschehnisse der Insel miteinbezieht, macht das Buch zu einem politischen Werk im eigentlichen Sinn.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Rückschlüsse darauf ziehen lässt, wie Rassismus begegnet werden kann!

Eine Veranstaltung der Steirischen Friedensplattform und PartnerInnen Grüne Akademie, SOMM, Pax Christi, ISOP im Rahmen der Reihe KANTINE INTERNATIONAL unterstützt durch die Österr. Gesellschaft für politische Bildung.