Kompetent, liebenswürdig, humorvoll: Lydia Simon geht nach fast 20 Jahren in Pension

Veröffentlicht am 20. November 2017 in der Kategorie

Nach fast 20 Jahren bei ISOP geht unsere liebe und geschätzte Kollegin Lydia Simon in Pension. Sie ist nach einigen Jahren als Lehrerin in einer Grazer Sprachschule im Jahr 1998 bei uns als Deutschtrainerin eingestiegen. Anschließend hat sie, ebenfalls als Trainerin, das ISOP-Arbeitsfeld Basisbildung (das Ende der 90er Jahre als Projekt “Neustart Grundbildung” Pionierarbeit geleistet hat) auf beeindruckende Art und Weise mitgeprägt und -gestaltet.

Viele, viele ISOP-TeilnehmerInnen hatten im Laufe der Jahre das große Glück, auf ihren unterschiedlichen, nie einfachen Bildungswegen von Lydia Simon begleitet und gefördert zu werden. Und das nicht nur aufgrund der hohen fachlichen und sozialen Kompetenz, die sie als Pädadogin auszeichnet, sondern auch wegen ihrer einfühlsamen, integren und wertschätzenden Art, die sie Menschen generell entgegenbringt.

Ein Grund zur Freude ist, dass Lydia Simon nach ihrer Pensionierung (und einer wirklich wohlverdienten Erholungsphase!) ehrenamtlich bei ISOP mitarbeiten möchte. Deine Warmherzigkeit, liebe Lydia, und dein Humor, mit dem du den kleinen und großen Absurditäten des Arbeitsalltags auf deine einzigartige Art und Weise begegnest, fehlen uns schon jetzt.

Jutta Zniva

 

Lydia Simon Pension