
ISOP-Klausur 2025
Rückblick auf die ISOP-Klausur: Eine gemeinsame Zukunftsreise
Am Samstag, dem 29. März 2025, kamen Kolleg:innen aus allen Bereichen der Organisation zur ISOP-Klausur zusammen – ein Tag im Zeichen des Austauschs, der Begegnung und der gemeinsamen Gestaltung unserer Zukunft.
Manchmal braucht es einen bewussten Schritt aus dem Alltag, um neue Perspektiven zu gewinnen. Genau das ist uns bei der ISOP-Klausur gelungen: Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen haben sich Zeit genommen, um gemeinsam nach vorne zu blicken – über den Tag hinaus, über Projektlaufzeiten hinweg.
Im Zentrum standen nicht nur Ideen, sondern auch die Wirklichkeit: finanzielle Einschnitte, politische Unklarheiten und ein gesellschaftliches Klima im Wandel. Doch gerade in dieser Realität liegt auch die Chance, über neue Formen der Zusammenarbeit nachzudenken. Wie kann unsere Arbeit unter veränderten Bedingungen gelingen? Was brauchen wir, um als Organisation handlungsfähig zu bleiben – fachlich, strukturell und menschlich?
Im gemeinsamen Prozess sind Gedanken gewachsen, Diskussionen entstanden, Visionen geformt. Es wurde zugehört, ausprobiert, infrage gestellt und neu gedacht. Und genau diese Mischung aus Ernsthaftigkeit, Kreativität und echtem Interesse hat diesen Tag so besonders gemacht.
Am Ende stand kein fertiges Konzept – sondern etwas viel Wertvolleres: ein spürbarer Wille zur Mitgestaltung und ein kollektives Bewusstsein dafür, dass unsere Wirkung dort beginnt, wo wir mit Menschen gemeinsam neue Wege gehen – nicht bloß reagieren, sondern aktiv gestalten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die gekommen sind, mitgedacht, mitgefühlt und mitgestaltet haben! Ihr habt diesen Tag zu einem kraftvollen Moment echter Zukunftsarbeit gemacht.
Eindrücke des Tages findet ihr in den angehängten Fotos – einfach reinschauen und den Tag noch einmal aufleben lassen!
Lasst uns gemeinsam dranbleiben!
Link des Veranstalters: https://kofler.at/
Video: Martina Reithofer