Aktuelles
-
11. September 2023
Fit durch das Schuljahr: ISOP-Kursangebote für Kinder und Jugendliche
Lernraum für Schüler*innen von 6 bis 14 Jahren -
11. September 2023
Mit LeO & LeA ins neue Schuljahr: ISOP-Deutschkurs für Eltern und Erziehungsberechtigte
Lernen, Orientierung und Ankommen! -
4. September 2023
11.9.2023, Workshop, Vortrag, Diskussion: Demokratie jetzt weiterlernen
UPDATE: Krankheitsbedingt findet der Workshop leider nicht statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr!
-
29. August 2023
ISOP sucht Pädagogische/n Mitarbeiter/in für die Lernbetreuung/Lernförderung an der Volksschule in Graz – Teilzeit
Update: Diese Stelle ist leider schon besetzt. -
29. August 2023
ISOP sucht Schulsozialarbeiter*in für Schulstandort Eisenerz – Teilzeit
15 Wochenstunden ab September 2023 -
29. August 2023
LeO & LeA – Lernen, Orientierung und Ankommen für Eltern in der Schule
Deutschkurse für Eltern und Erziehungsberechtigte. Das Angebot ist kostenlos, für Kinderbetreuung ist gesorgt. -
29. August 2023
ISOP Kursangebote für Kinder und Jugendliche:
Schulbegleitende Deutschkurse von A1 bis B1 -
7. August 2023
ISOTOPIA 35 Jahre ISOP & Tätigkeitsbericht 2022: Kleines Einmaleins der sozialen Gerechtigkeit
Druckfrisch & zum Download -
12. Juli 2023
Zukunft.Bildung.Steiermark goes Stübing – per Zug!
Fotos vom Ausflug ins Freilichtmuseum. -
4. Juli 2023
ISOP sucht Mitarbeiter*innen für Streetwork Bruck/Mur & Kapfenberg bzw. Oberes Mürztal (Teilzeit)
Alle Infos: Stellenausschreibung_Streetwork_2023 Bewerbung & Lebenslauf bitte per Mail an: achim.lernbass@isop.at Die Bewerbung von Migrant*innen ist erwünscht!
-
25. Mai 2023
Fr., 16.6.2023, 14.00 Uhr: 20 Jahre Auszeit Gleisdorf
Ort: Auszeit, Alois-Grogger-Gasse 10, 8200 Gleisdorf. LOGO Jugendmanagement & ISOP - Innovative Sozialprojekte feiern das 20-jährige Bestehen und möchten gemeinsam in Richtung vieler weiterer Jahre gelingender Jugend(sozial)arbeit in Gleisdorf blicken.
-
22. Mai 2023
YOUR JOB IN STYRIA – Jobmesse für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Mi., 31. Mai 2023, 9.00 - 13.00 Uhr, Wirtschaftskammer Steiermark, Europasaal, Körblergasse 111 - 113, 8010 Graz, veranstaltet von AMS Steiermark in Kooperation mit der WKO Steiermark. -
10. Mai 2023
FAIR – Frauen, Arbeit, Integration, Rechte: Konversation! 📣
Reden Sie mit uns. 📣 Jeden Freitag, 9:00 – 11:00 Uhr, ISOP, Dreihackengasse 2, 8020 Graz, 2. Stock.
-
8. Mai 2023
ISOP-Pflichtschulabschluss: Eine Feier für die 30 neuen Absolvent*innen
Mit dem Ende des 53. Pflichtschulabschlusskurses bei ISOP ist die Zahl der Absolvent*innen auf 775 angestiegen – ein schöner Anlass, den Erfolg der Teilnehmer*innen der Kurse in Graz und Leibnitz zu feiern. -
20. April 2023
Mit Power durch den Sommer: ISOP-Deutschkurse für Kinder & Jugendliche
Fünf Wochen gemeinsam Deutsch lernen, spielen und Spaß haben - von 24. Juli bis 24. August 2023! -
22. Februar 2023
Am Ende der Straße: Afghanistan. Frauen im Fokus
Lesung und Ausstellungseröffnung: Di, 7.3.2023, 19.00 Uhr, Afro-Asiatisches Institut Graz, Leechgasse 24, 8010 Graz -
20. Februar 2023
ISOP such eine/n Mitarbeiter*in für das Projekt IKU
Update: DIe Stelle ist bereits besetzt. -
16. Februar 2023
Im Rathaus – mit Gitarre!
Ein – vielstimmiges – Ständchen für Bürgermeisterin Elke Kahr. -
14. Februar 2023
Geschafft: Das sind die neuen Absolvent*innen des ISOP-Lehrgangs zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung!
Wir gratulieren zum Zertifikat und diesem schönen Erfolg! -
8. Februar 2023
FAIR – Frauen, Arbeit, Integration, Rechte: Das Video
Teilnehmerinnen des ISOP-Projekts FAIR am Wort. -
25. Januar 2023
ISOP-Lehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung: Start im April 2023
„Sehr anregend und inspirierend, toller Prozess.“ Anmeldungen bis 31. März 2023. -
24. Januar 2023
Schulsozialarbeiter*innen für Schulstandorte in der Obersteiermark gesucht!
ISOP sucht eine/n Schulsozialarbeiter*in für die Schulstandorte Mürzzuschlag und Eisenerz - Teilzeit ab sofort. -
18. Januar 2023
25 Jahre ISOP-Schulsozialarbeit in 25 Bildern
Anlässlich des Jubiläums gibt es einen kleinen Einblick in die „Wunderwelt“ der ISOP-Schulsozialarbeit! -
16. Januar 2023
„Geschafft! Integration happens“ – Diesmal: Sari, Anna und das Lernen
Ein Text von ISOP-Teilnehmerin Silvia Pölzler, erschienen in "schriftlos heißt nicht sprachlos – (m)eine Geschichte", einer Publikation der Zentralen Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung. -
23. Dezember 2022
Erholsame Feiertage & guten Rutsch!
Ein herzliches Danke an alle unsere Teilnehmer*innen, Fördergeber*innen, Kooperationspartner*innen und Freund*innen für die gute Zusammenarbeit. Alles Gute und viel Gesundheit fürs neue Jahr! -
23. Dezember 2022
Der nächste Zertifikatslehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung beginnt im April 2023
Der Themenbogen Migration – Diversität – Antidiskriminierung wird mit und von den Teilnehmenden in unterschiedlichen Settings und Methoden bearbeitet. -
19. Dezember 2022
It’s teatime!
Mit dem Kauf der Kräutertees kann man Freude verschenken und das ISOP-Beschäftigungsprojekt unterstützen. Doppelte Freude also! -
16. Dezember 2022
Foto-Rückschau: Unser 35-Jahre-ISOP-Fest
Platz für alle bei vollem Haus! Feiern mit Wegbegleiter*innen und Freund*innen am Jubiläumsabend unter dem Motto "Kleines Einmaleins der sozialen Gerechtigkeit" am 13.12.2022 in Graz. -
15. Dezember 2022
ISOP-Kaleidoskop – Leben, Arbeiten, Lernen
Eine Fotoausstellung und "Selfies"-Slideshow, gestaltet von Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl im Rahmen von 35 Jahre ISOP. -
4. Dezember 2022
Di., 13.12.2022: 35 Jahre ISOP – Kleines Einmaleins der sozialen Gerechtigkeit
Dreihackengasse 2, 8020 Graz, Beginn 17.00 Uhr. Eintritt frei – wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend.
Nächster Termin
Derzeit keine Veranstaltung