Aktuelles
-
1. Dezember 2022
Gesät, gehegt, gepflegt – und jetzt genussbereit: ISOP-Kräutersalz, Tees und Gelee
Bei uns duftet es derzeit nicht nur nach Keksen, auch Kräuterduft liegt in der Luft. Im ISOP-Beschäftigungsprojekt wurden heuer Kräuter gesät, gehegt und gepflegt und zu wunderbarem Kräutersalz, Gelee und zu Kräutertees verarbeitet. -
30. November 2022
Geschafft – Integration happens! Diesmal: eine Bildungsgeschichte
Milouda El Jarari erzählt ihrer ISOP-Bildungsberaterin Christine Weiss und uns von ihrem Bildungsweg in Österreich: Von Deutschkursen bei ISOP, dem Nachholen des Pflichtschulabschlusses, ihrer berufsbegleitenden Ausbildung und: "Im Oktober 2022 habe ich nun endlich meinen Traumjob gefunden – ich arbeite bei einer sozialen Einrichtung in Graz als Fachsozialbetreuerin." -
21. November 2022
ISOP sucht Schulsozialarbeiter*innen für die Obersteiermark
Schulsozialarbeiter*in für die Schulstandorte Mürzzuschlag, Eisenerz und Mautern ab sofort gesucht. Teilzeit! -
10. November 2022
Es duftet schon nach Kekserln!
Frisch aus dem ISOP-plauderBar-Backrohr: Dattelplätzchen, Bajadera, Vanillekipferl, Linzeraugen, Breskovice, Nuss-Honig-Ecken, Husarenkrapferl u.v.m. -
6. Oktober 2022
Rückblick: Stimmen der Gerechtigkeit – Literatur als Widerstand
Fotos von Natascha Reiterer von der Veranstaltung am 14. September 2022 -
27. September 2022
20. – 22.10.2022: WELTWORTREISENDE – 2. Transnationale Grazer Literaturtage
DIE GESCHICHTE UND IHRE ZEUG:INNEN: Do. 20.10.2022 / 19:00; ISOP, Dreihackengasse 2 *** SPRACHE ALS INSEL DER FREIHEIT: Fr. 21.10.2022 / 19:00; FORUM STADTPARK, Stadtpark 1 *** WELTWORTREISENDE KINDER; 22.10.2022 / ab 13:00; Kindermuseum Graz, Friedrichgasse 34
-
8. September 2022
14.9.2022: Stimmen der Gerechtigkeit – Literatur als Widerstand
Mi., 14. September 2022, 19.30 Uhr, ISOP, Dreihackengasse 2, 8020 Graz. Mehrsprachige Lesungen und Gespräche mit Tanja Maljartschuk (Ukraine), Noémi Kiss (Ungarn), Saša Ilić (Serbien), Sergei Lebedev (Russland) und Fatah Farzam (Afghanistan). Eintritt frei. -
8. September 2022
LeO & LeA – Lernen, Orientierung und Ankommen für Eltern in der Schule
Deutschkurse für Eltern und Erziehungsberechtigte. Das Angebot ist kostenlos, für Kinderbetreuung ist gesorgt. -
7. September 2022
„Fit durch das Schuljahr“: ISOP-Deutschkurse für Kinder und Jugendliche
Schulbegleitende Deutschkurse von A1 bis B1 ab Oktober 2022. Gemeinsam Deutsch lernen, spielen und Spaß haben!
-
7. September 2022
Gartenfreuden!
„Ein Garten“, wissen „Dschungelbuch“-Autor Rudyard Kipling und wir ISOPs ;-) , „entsteht nicht dadurch, dass man im Schatten sitzt". Eine kleine Dokumentation des Werdegangs unseres ISOP-Gartens ab April! -
6. September 2022
Die neuen FAIR-Seminartermine ab September
Das ISOP-Projekt FAIR begleitet Frauen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte auf ihrem Weg, eine Bildungs- oder Berufsperspektive für sich zu finden. -
29. August 2022
14.9.2022: Stimmen der Gerechtigkeit – Literatur als Widerstand
Mi., 14. September 2022, 19.30 Uhr, ISOP, Dreihackengasse 2, 8020 Graz. Mehrsprachige Lesungen und Gespräche mit Tanja Maljartschuk (Ukraine), Noémi Kiss (Ungarn), Saša Ilić (Serbien), Sergei Lebedev (Russland) und Fatah Farzam (Afghanistan). Eintritt frei. -
26. August 2022
Deutsch-Intensiv: Mit Power – und nettem Besuch – durch den Sommer!
Stadtrat Mag. Robert Krotzer und ein Team des Integrationsreferats der Stadt Graz besuchten die Mädchen und Buben einer ISOP-Kursgruppe der "Grazer Sommerschulen". -
27. Juli 2022
ISOP sucht Schulsozialarbeiter*innen für Schulsozialarbeit Obersteiermark
Die Bewerbung von Migrant*innen ist erwünscht. -
27. Juli 2022
Und noch ein ISOP-Garten!
Es grünt und blüht nicht nur bei ISOP in der Dreihackengasse. Am Grazer Stadtrand haben wir im Rahmen der ISOP-Beschäftigungsprojekte einen „Hildegard-von-Bingen-Garten“ sowie einen Gemüsegarten angelegt. -
6. Juli 2022
ISOP-Gartenfreuden in der Dreihackengasse
Unser neu erblühter Pausenhof für Teilnehmer*innen, Mitarbeiter*innen und Gäste: mit Bambusspalier, einer MASSIVEN :) Holzbank sowie Hochbeeten mit Lavendel, Walderdbeeren, einer Bohnenstange, Rosen, Kräutern (darunter das Ysop-Würzkraut!) und und und. -
13. Juni 2022
„Ein Fest für alle“: Unsere ISOP-Station in der „Straße der Vielfalt“
Wunderbares Wetter, wunderbares, fröhliches, friedliches Beisammensein in Vielfalt mit 1600 Menschen in der Seifenfabrik: Unsere Fotos von der Veranstaltung des Integrationsreferats der Stadt Graz am 12. Juni 2022. -
31. Mai 2022
ISOP sucht eine/n Mitarbeiter*in für das Projekt FAIR – Frauen. Arbeit. Integration. Rechte.
Update: Diese Stellen sind bereits besetzt -
25. Mai 2022
ISOP-Deutschkurse für Kinder und Jugendliche: Mit Power durch den Sommer!
Gemeinsam Deutsch lernen, spielen und Spaß haben! Deutsch-Intensivkurse von A1 bis B1 (auch für Vorschüler*innen) mit Workshops und Outdoor-Events. Das Angebot ist für die Schüler*innen kostenlos. -
4. Mai 2022
ISOP-Tätigkeitsbericht 2021: Nachhaltigkeit
Eine ISOTOPIA mit Zahlen, Daten, Fakten und vielen Fotos. -
28. April 2022
ISOP sucht eine/n Mitarbeiter*in für das Projekt „Gestärkt in die Zukunft“, Feldbach
Update: Diese Stelle ist bereits besetzt. -
27. April 2022
Eine Spende für ukrainische Flüchtlinge: ISOP sagt danke!
Unterstützung für Deutschkurse und Lernbetreuung. -
22. April 2022
ISOP sucht Mitarbeiter*innen für den Jugendwarteraum „Checkpoint“ in Bruck/Mur
15,5 Wochenstunden, ab 1.5.2022! -
20. April 2022
ISOP-Stellenausschreibung im pädagogischen Bereich in Deutschlandsberg
Zur Verstärkung unseres Teams in Deutschlandsberg suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n und motivierte/n pädagogische/n Mitarbeiter*in für die Lernbetreuung/Lernförderung an der Volksschule. Update 11.5.22: Die Stelle ist bereits besetzt. -
24. März 2022
Druckfrisch: Das Bridging-Barriers-Handbuch
Wir freuen uns, unser frisch gedrucktes Bridging-Barriers-Handbuch präsentieren zu dürfen. -
17. März 2022
Stattdessen fielen Bomben. Ein Abend für die Ukraine
26.3.2022, 18.00 Uhr, Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30: Autor:innen lesen Autor:innen. Eintritt frei; Spenden erbeten für: Ärzte ohne Grenzen, Ukrainehilfe + Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists -
9. März 2022
Gratulation an die Teilnehmer*innen des Lehrgangs zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung 2021/22
Am 4. März 2022 wurde dieser ISOP-Lehrgang mit der Überreichung der Zertifikate an die Absolvent*innen und einer kleinen Feier beendet. -
28. Februar 2022
„FAIR Info-Snacks“: Die Termine im März
In Form von Info-Snacks wird bei ISOP entsprechendes Wissen und im Austausch mit anderen Mädchen und Frauen eine eigene Entscheidungssicherheit aufgebaut und – so ganz nebenbei – ein guter neuer Sprachschatz im Deutschen erworben. -
11. Februar 2022
Start für den Lehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung 2022/23
Dieser ISOP-Lehrgang, akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich, beginnt am 5. Mai.
Nächster Termin
Derzeit keine Veranstaltung