• ISOP Homepage
  • weitere ISOP-Seiten
    • ISOP Schulsozialarbeit
    • ISOP IKU
  • Lernplattformen
    • Moodle
    • Steirisches Jugendcollege Lernplattform
    • www.danfunk.at
  • Intranet
ISOP
  • ISOP
    • Über uns
    • Vorstand
    • Organisation
    • Mitarbeiter*innen
    • Qualitätssicherung
  • Regionen
  • Angebote
    • Bildung
    • Beratung
    • Jugend
    • Beschäftigung
    • Kultur
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Zeitschrift ISOTOPIA
    • ISOP-Bücher
    • Videos
    • Aus den Projekten
  • Kontakt

Standort: Graz

  • Digitale Basisbildung – Digital Überall Plus

    Im Rahmen des Förderprogramms „Digital Überall PLUS“ - finanziert durch die OeAD - bietet ISOP kostenfreie Workshopreihen für Erwachsene, die ihre digitalen Grundkenntnisse erweitern möchten, an.
    Bildung
  • FREI – Frauen, Rechte, Empowerment, Integration

    Kostenlose Seminare (Kinderbetreuung) und individuelle Beratung für Migrant*innen, die sich mit beruflichen Möglichkeiten, der Vereinbarkeit von Beruf & Familienarbeit, mit Frauenrechten etc. auseinandersetzen wollen.
    Bildung
  • CDO-VR Centre for deficit occupations through virtual reality/Zentrum für Virtuelle Realität zur Förderung von Mangelberufen

    Jugendliche und junge Arbeitssuchende können Mangelberufe mit Hilfe einer VR-Brille ausprobieren und ihre Fähigkeiten in der virtuellen Realität testen.
    Bildung
  • StuBe – stufenweise, niederschwellige Beschäftigung

    Im Projekt StuBe – stufenweise, niederschwellige Beschäftigung kommen arbeitsmarkferne Personen in niederschwellige Beschäftigung.
    Beschäftigung
  • Startpaket Deutsch & Integration 2023

    Deutsch- und Alphabetisierungskurse für Personen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr: Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte - lt. §4 IntG, Vertriebene (aus der UA) - nach §62 AsylG, Asylwerber*innen mit hoher Anerkennungswahrscheinlichkeit (aktuell: Syrer*innen)
    Bildung
  • Kultur

    Grenzen, Grenzüberschreitungen und Begegnungen über Grenzen hinweg stehen im Fokus der Kulturarbeit von ISOP.
    Kultur
  • LeO & LeA – Lernen, Orientierung und Ankommen für Eltern in der Schule

    Deutschkurse für Eltern und Erziehungsberechtigte.
    Bildung
  • Ausbildung von Migrant*innen zur Pflegeassistentin mit integriertem Deutschunterricht

    ISOP ist im Modellprojekt von ZAM-Jakominiplatz für den ausbildungsintegrierten (fach-)sprachlichen Deutschunterricht zuständig.
    Bildung
  • Steirisches Jugendcollege

    Das Bildungsprojekt fördert ausgrenzungsgefährdete Jugendliche (15 - 25 Jahre) - insbesondere mit Fluchtbiografie.
    Bildung
  • Lernförderung & Deutsch in Graz und steirischen Gemeinden

    Integration durch Bildung: In Graz und steirischen Gemeinden werden Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Migrationshintergrund (gemäß NAP.I), die der Schulpflicht unterliegen, bedarfsorientiert durch Deutsch- und Lernbetreuungsangebote unterstützt. Projektbegleitend wird Elternarbeit und Bildungsberatung angeboten.
    Bildung
  • Integrationsmodell und Interkulturelles Forum und IKU

    Im ISOP-Beschäftigungsprojekt werden arbeitsmarktferne Menschen, die beim AMS arbeitssuchend gemeldet sind – wie z. B. Asylberechtigte, Einwander*innen, ältere Personen, Alleinerzieher*innen und Mindestsicherungsbezieher*innen – durch befristete Dienstverhältnisse beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. Durch praxisbezogene Qualifikation und individuelle Unterstützung werden die Aufnahme einer Arbeit und/oder der Einstieg in Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen begleitet.
    Beschäftigung
  • Zukunft.Bildung.Steiermark

    Zukunft.Bildung.Steiermark ist eine außerschulische Maßnahme und richtet sich an Jugendliche (15 bis 18 Jahre) mit Migrationshintergrund, die nicht mehr der Schulpflicht unterliegen, insbesondere an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Asylwerber*innen.
    Bildung
  • Justizanstalt Deutsch und Alphabetisierung

    Deutschkurse für Haftinsass*innen: Niveau A1/A2 und Alphabetisierung
    Bildung
  • Offene Jugendarbeit

    Das Projekt bietet individuelle Begleitung, Bildungs- und Berufsorientierung und (psychosoziale) Beratung für weibliche* und männliche* Jugendliche im Alter von 11 – 25 Jahren - sowie deren Eltern/Angehörige.
    Jugend
  • Interkulturelle Gesundheitsassistenz

    Die interkulturelle Gesundheitsassistenz bietet Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund beim Zugang zum Gesundheitssystem, vor allem bei Bedarf im Landeskrankenhaus Graz.
    Beratung
  • Schulsozialarbeit

    Schulsozialarbeit ist ein dauerhaft an einer Schule integriertes niederschwelliges Unterstützungsangebot, das Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem Entwicklungsprozess bei einer gelingenden Lebensbewältigung professionell begleitet.
    Jugend
  • Lehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung

    Der Themenbogen Migration – Diversität – Antidiskriminierung wird mit und von den Teilnehmenden in unterschiedlichen Settings und Methoden bearbeitet.
    Bildung
  • Interkulturelle Bildungsarbeit in Kindergärten und Schulen (IKU)

    IKU versucht, durch gemeinsame, spielerische, erlebnisorientierte Aktivitäten in Kindergärten und Schulen die verschiedenen Kulturkreise zusammenzubringen, um Ängste und Scheu voreinander abzubauen.
    Bildung
  • Dein Pflichtschulabschluss

    „Dein Pflichtschulabschluss“ bei ISOP ermöglicht dir, in einem Jahr die fehlenden Prüfungen zu machen. Professionelle Trainer*innen helfen dir beim Vorbereiten auf alle notwendigen Prüfungen zum positiven Pflichtschulabschluss.
    Bildung
  • Fortschritte – Basisbildung für Erwachsene

    Fortschritte - Basisbildung für Erwachsene ist ein kostenloses Angebote für Erwachsene, die ihre Kenntnisse auffrischen, verbessern oder neu lernen wollen.
    Bildung
  • Fördergeber
  • Jetzt spenden!
  • Jobs
  • AGB/Datenschutz
  • Hinweisgeber*innenschutz
ISOP
Facebook YouTube